top of page
Brick%20Building_edited.jpg
Start: Willkommen

Über unsere Genossenschaft

Gemeinsam bezahlbare Wohn- und LebensQualität schaffen. Nachhaltig.

Mit der U2BesserLeben eG wollen wir Zeichen setzen. Wir wollen für und mit unseren Mitgliedern nachhaltige Werte schaffen. Generationsübergreifend. Wir erwerben Immobilien, die ein wenig in die Jahre gekommen sind, richten sie nach aktuellen Standards wieder her, integrieren möglichst viele regenerative, energieschonende Bestandteile, achten auf gesunde Baustoffe und tun alles wirtschaftlich sinnvolle, um mit diesen Immobilien Wohnraum zu schaffen, in dem sich Menschen aller Couleur nachhaltig wohlfühlen und bezahlbar leben können.

Start: Über uns

Philosophie

Was uns bewegt. Was uns antreibt. Welchen Beitrag wir leisten.

Zwei gesellschaftliche Trends prägen die aktuelle Zeit.

1. Wohnen: Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper.

2. Altersvorsorge:  die finanzielle Sicherheit im Alter sehen viele Menschen zunehmend fraglich.


Beiden Themen treiben viele Menschen um. 
Unsere "U2 Besser Wohnen eG" will als Genossenschaft ihren Beitrag dazu leisten, dass erstens Menschen besser und bezahlbar wohnen und leben können. Und zweitens will die eG gleichzeitig den Mitgliedern die Möglichkeit geben, aus diesem Markt eine faire ZusatzRente zu erzielen. Dann wäre sowohl den Mietern als auch den Miteigentümern der eG geholfen.

Die einen können gut wohnen und die anderen bekommen eine faire Rendite für ihre Investition.

Das Thema "Besser Wohnen" hat viele Aspekte:
Die WohnSituation wird für viele Menschen immer angespannter. Wohnen soll bezahlbar, familienfreundlich, singlefreundlich, altersfreundlich, nachhaltig, diskriminierungsfrei, energiesparend, umweltschonend, sozialvernetzt, klimafreundlich, ressourcen-schonend, energieautark, etc. etc. etc. sein. 
Diese und weitere Aspekte wollen für die Mieter der eG berücksichtigt sein: 


Die U2BesserWohnen eG hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele dieser Aspekte umzusetzen und damit neue Werte für die Nutzer, die Gesellschafter und die Gesellschaft zu schaffen. 


Wir wollen uns an zwei grundsätzlichen Eckpunkten orientieren. 



1. Dem Artikel 14 des Grundgesetztes „Eigentum verpflichtet und muss dem Gemeinwohl dienen“ 
und
2.der Agenda 21 der Umweltkonferenz von Rio.

Die U2 Besser Wohnen eG will ihren gesellschaftlichen Verpflichtung nachkommen und mit BesserWohnen ihren Beitrag für die Gemeinschaft schaffen. Deshalb strebt die eG auf Dauer die Gemeinnützigkeit an. 


Dazu wollen wir verschiedene Aspekte nachhaltig umsetzen.
Nachhaltigkeit: Klimaschutz ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Deshalb sehen wir unsere Aufgabe darin, beim Schaffen von Wohnraum auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zu achten. Besser Wohnen
Bezahlbarkeit: Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ist für vielen Menschen essentiell. Deswegen orientieren wir uns am Marktniveau und wollen immer darunterbleiben, das wird durch das Privileg der Gemeinnützigkeit dauerhaft ermöglicht.


Besser Wohnen - 
diskriminierungsfrei: Unsere Gesellschaft wird bunter. Ob ethnisch, religiös oder von der Art der Lebensführung. Unsere Wohnungen stehen allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Neigungen, Nationalität, Herkunft, Religion, Alter, Familienstand offen. Wir wollen ein sozial vernetztes nachbarliches gutes Miteinander in unseren Objekten ermöglichen. Wir sind grundsätzlich frei von einer politischen oder religiösen Weltanschauung. Weder von der Genossenschaft noch von den Mitgliedern darf eine Benachteiligung einzelner Mitglieder aufgrund von Religion, Geschlecht oder Nationalität ausgehen.

Besser Wohnen - 
klimaschonend: Die Energie soll möglichst vom Dach und dem  Boden bzw. Luft gewonnen werden. Möglichst autark. Regionale Baustoffe, Wärmedämmung auf hohem Niveau, Wärmepumpen von eigenem Strom angetrieben bis hin zu nachhaltigen integrierten MobilitätsAngeboten werden wir Projekt für Projekt immer weiter nachhaltig optimieren.

Besser Wohnen - fairinvestierend Für die Mitglieder gelten ähnliche Ansätze. Gemeinsam kann die Genossenschaft durch eine breitaufgestellte Eigenkapital-Ausstattung solch nachhaltig entwickelten Projekte angehen, die für jedes einzelne Mitglied weit ausserhalb der eigenen finanziellen Reichweite lägen.

Gemeinsam mehr erreichen.

Für viele Menschen ist der Erwerb einzelner Immobilien, das Kümmern, das Erhalten etc. zu stressig. Auf der anderen Seite vertrauen sie auch den großen ImmobilienFonds und deren KostenStrukturen nicht. Die Beteiligung an einer eG, ist ein überschaubares Investment in Form eines Darlehens an die eG und transparente Strukturen mit persönlich bekannten Personen, ist ihnen sympathisch.


Alle Mitglieder haben die gleichen EinstiegsRegeln und partizipieren über Zinsen oder Dividenden aus ihrer Mitgliedschaft.


Mieter, die Mitglied werden, können so besser wohnen und indirekt ihre Miete dauerhaft verbilligen.


Start: Dienstleistungen

Kontakt

Wenn Sie Ihre Immobilie in gute Hände übergeben wollen oder eine unserer Wohnungen mieten wollen...
Sprechen Sie uns gerne an.

Danke für's Absenden!

Empty Room
Start: Kontakt
bottom of page